Familienleben in der DDR, 1984, 1985
Filmnr.: 1709002

















Särichen, Oberlausitz, DDR, nahe Görlitz, Sommer 1984:
Autobahnrastplatz:
Moskwitsch voll beladen auf Autobahnrastplatz,
junge Frau mit Kleinkind (2 Jahre),
in einem Innenhof begrüsst ein kleiner Hund das Kleinkind,
Baden in einem Baggersee:
junge Mutter mit Kleinkind im See
in einem Garten:
auf einer großen Wiese liegt eine Decke, größeres Kind spielt mit dem Kleinkind
Hochzeit 1984 in Särichen und Niesky:
Braut und Bräutigam steigen in den geschmückten Moskwitsch und fahren los,
Brautpaar kommt aus Kirche, kleine Hochzeitsgesellschaft in einem extra Raum einer Gaststube (kurz)
Pilze suchen nahe Särichen,
2 befreundete jüngere Paare, verschiedene Bilder vom Suchen und Präsentieren der Funde
Hof, kleiner Bauernhof in Särichen:
3 Kinder und ein Hund spielen im Hof
Leipzig, Schönefeld, 1984:
junge Frau kommt mit Kleinkind aus der Kindergrippe (Neubau, Plattenbau),
Weihnachten, Leipzig, 1984:
kleiner mit Lametta geschmückter Weihnachtsbaum, Kleinkind bekommt Geschenke von Großeltern,
winterlicher Spaziergang in Leipziger Wohngebiet (kein Schnee)
Rodeln auf Wiese in Leipzig:
Frau zieht Kleinkind auf dem Schlitten, viele Kinder mit Ski und Rodel in einem Park
Wohnung in Leipzig, Schönefeld:
Kleinkind im Hochstuhl beim Essen in der Küche, Kinderzimmer geschmückt mit Disneyfiguren und Pumuckel,
Kind im hölzernen Gitterbett, wird ins Bett gebracht
Leipzig, Schönefeld, März, 1985:
Mutter und Kleinkind beim Spaziergang durch das Wohngebiet, kurzer Besuch im Schrebergarten,
Schneeglöckchen werden gesammelt, Spaziergang im Neubaugebiet, Plattenbau
Ostern Leipzig, 1985:
Tisch voller Osterdekoration, Kleinkind beim Ostereiersuchen im Schrebergarten, Oma hilft beim Suchen
kleiner Schokoladeneier, Kind spielt mit Sandspielzeug im Garten, in der Wohnung schaukelt das Kind im
Schaukelstuhl
Zeit | 1984 - 1985 |
---|---|
Länge | 23 min |
Farbe | Bunt |
Ton | Stumm |
Bildqualität* | |
Kameraführung | |
Urmaterial | Super 8 |
Preis** | 180 € / min |
** Alle Preise beziehen sich auf tatsächlich im Film verwendete angefangene Minuten für folgendes Lizenz-Beispiel:
1 Ausstrahlung deutschlandweit (inkl. Wdh. am Folgetag),
3 Ausstrahlungen inkl. 1 Wdh am Folgetag im 3. Programm,
je 7 Tage Online-Mediathek nach Ausstrahlung