Thüringer Wald, Leibis, 1983 und 1984
Filmnr.: 1905003












DDR, Thüringer Wald, Ort Leibis, heutige Talsperre Leibis,
Winter 1983:
Blick ins verschneite Tal aufs Sägewerk
Gaststätte Kühler Grund:
Kind / Schülerin ca. 8 Jahre alt, bei Hausaufgaben zu Hause,
Kind vor der Tür, setzt sich Mütze auf und nimmt den Wanderstock,
Frau in Kittelschürze, hängt im Garten weiße Wäsche auf,
Blick auf Ort Leibis
schöne Fachwerkhäuser im Tal, Häuser mit Schiefer - Schindeln gedeckt
Blick auf Sägewerk in dem gerade gearbeitet wird
Urlauber aus Ungarn kommen mit Auto an
Ausflug zur Talsperre Hohenwarte
Bootsfahrt mit blauem Faltboot und Motor,
Mann im Feinrippunterhemd steuert entspannt am Motor
Kinder auf Luftmatratze beim Baden
Blicke ans Ufer
Ausflugsdampfer "Lobenstein"
an der Gaststätte "Kühler Grund":
Kind fährt auf zu großem Fahrrad
Frau in Kittelschürze und Lockenwicklern am Gartentisch
Ausflug zur Wartburg:
Blick auf die Wartburg, Kanonen, Wanderung auf Wanderweg,
Rast während der Wanderung an einem Rastpunkt,
Gaststätte Kühler Grund im Winter tief verschneit, Ort Leibis
Ausflug zur Kutscherstube
Gaststätte Heinrichshütte in Wurzbach, Thüringen
an der Gaststätte Kühler Grund:
Mädchen putzt ihr blaues Klappfahrrad
Besucher vor dem Eingang/Feiergesellschaft
Frau mit Blumen, vermutlich runder Geburtstag
Herrentag / Männertagswanderung von Gastätte Kühler Grund aus,
verschiedene Gruppen von Männern kommen an, trinken Bier,
sitzen gesellig beisammen, haben Spaß, Koch und rauchender Mann unterhalten sich,
Männern in Gruppen wandern wieder los
Winter 1983/1984:
Lichtetal, Bau der Vorsperre für die Talsperre Leibis, Ferienheim VEB Modedruck Gera
Tal ist schon gerodet, Trabi, Trabant - Kübelwagen (Armee, NVA),
Baumaschinen, Bauwagen, Sprengung vom Ferienheim
Zeit | 1983 - 1984 |
---|---|
Länge | 23 min |
Farbe | Bunt |
Ton | Stumm |
Bildqualität* | |
Kameraführung | |
Urmaterial | Super 8 |
Preis** | 220 € / min |
** Alle Preise beziehen sich auf tatsächlich im Film verwendete angefangene Minuten für folgendes Lizenz-Beispiel:
1 Ausstrahlung deutschlandweit (inkl. Wdh. am Folgetag),
3 Ausstrahlungen inkl. 1 Wdh am Folgetag im 3. Programm,
je 7 Tage Online-Mediathek nach Ausstrahlung