Thüringer Wald, Leibis und Ungarn, Sopron, 1981
Filmnr.: 1905009










DDR: Thüringer Wald, Ortschaft Leibis, heutige Talsperre Leibis, 1981:
Blick auf die Ortschaft,
Gaststätte Kühler Grund im Sommer, Außenansichten, LKW W50 parkt vor dem Ausflugslokal,
Blicke auf bewaldete Hänge des Thüringer Waldes
Ehepaar wandert in der Umgebung,
Blicke auf kleine Ortschaften vom Berg herab,
Blick auf Oberweißbacher Bergbahn von weit weg,
Blick auf Sägewerk Leibis
Familie besucht Freunde in Ungarn, Sopron:
Autofahrt (auf deutscher Autobahn), Vorbeifahrt an Schild "Intertank", Tankstelle,
Vorbeifahrt an DDR - Reisebus,
abendliche Fahrt durch vermutlich CSSR, Fahrt durch Ort Vitnyed,
Sopron:
Stadtansichten, Neubaugebiet
Bük: Schwimmbad, Whirlpool, Spa,
Mutter und Tochter gehen in Bademänteln durch einen Gang, schwimmen im Schwimmbad
Besuch Schloss Estherazy:
Eingang, Teile des Schlosses sind eingerüstet, Kind geht durch die Gänge und Säale im Schloss
Sopron:
Stadtrundgang, Kirche, Brunnen, Park
Besuch eines Schlosses mit Schlosspark und Außenansichten, Austellung alter Schmalspurbahnen,
Dampflokomotive und Anhänger
Besuch einer großen Kirche:
vermutlich Sopron:
Einkaufsstraße mit vielen kleinen Läden, Besuch eines Marktes
Familienfrühstück in Pensionszimmer, Unterkunft von außen (kleines Einfamilienhaus)
Kroisbach Steinbruch und Felsentheater:
Gänge durch die Höhlen und das Gelände
die Familie reist mit einem roten Lada, Mutter steht mit Fernglas
Neusiedler See, Sperrgebiet:
Familie besucht heimlich (illegal) Österreich,
Schwäne füttern an einem See
auf der Rückreise überquert die Familie in Bratislava die SNP - Brücke ( Brücke des slowakischen nationalen Aufstandes )
Leibis, Thüringer Wald:
roter Lada steht vor Gaststätte Kühler Grund
Zeit | 1981 - 1981 |
---|---|
Länge | 19 min |
Farbe | Bunt |
Ton | Stumm |
Bildqualität* | |
Kameraführung | |
Urmaterial | Super 8 |
Preis** | 220 € / min |
** Alle Preise beziehen sich auf tatsächlich im Film verwendete angefangene Minuten für folgendes Lizenz-Beispiel:
1 Ausstrahlung deutschlandweit (inkl. Wdh. am Folgetag),
3 Ausstrahlungen inkl. 1 Wdh am Folgetag im 3. Programm,
je 7 Tage Online-Mediathek nach Ausstrahlung